Kurse & Workshops

Was bedeutet Spirituelle Wegbegleitung?
• Es geht nicht um festgelegte Lösungen, sondern um Inspiration und Impulse für die persönliche Entfaltung.
• Die Begleitung basiert auf Achtsamkeit, innerer Reflexion und spirituellen Impulsen – je nach individuellem Zugang des Kunden.
• Sie kann Methoden wie Meditation, Energiearbeit, Intuitionstraining oder Gespräche zur Sinnfindung umfassen.
• Es gibt keine Heilversprechen oder psychologische Beratung, sondern eine unterstützende und wertfreie Begleitung.

Für wen ist Spirituelle Wegbegleitung geeignet?
• Menschen, die sich nach mehr innerer Ruhe und Klarheit sehnen.
• Personen auf der Suche nach spirituellem Wachstum oder neuen Perspektiven.
• Alle, die sich bewusst mit ihrem Leben, ihren Emotionen und ihrem Inneren auseinandersetzen möchten.
 

Ein Weg der Transformation - erkenne und entfalte dein Potential

  • Ich höre dir zu
  • Wo bist du in deiner Energie, wo verlierst du sie?
  • Wir spüren gemeinsam reaktionäre Gedankenmuster und negative Emotionen- sowie energetische, körperliche und mentale Blockaden auf
  • Ich unterstütze dich und begleite dich auf deinem Weg der Transformation, dein Potential zu erkennen und zu entfalten
  • Die unterstützende und wertfreie Begleitung basiert auf Achtsamkeit, innerer Reflexion und spirituellen Impulsen

Kosten:

60' € 120 (inkl. 20%MwSt.)

Paralell zu den Kursen, Workshops und Retreats in Präsenz gibt es ein umfangreiches Online-Unterrichts-Angebot, welches sie unter ’Termine’ finden können.

Entgegen allen Vorbehalten hat sich der Online-Unterricht gut bewährt. Ein riesiger Monitor ermöglicht mir, die Bewegungen der Teilnehmenden optimal wahrnehmen zu können. Ich leite die Übungen ausführlich und genau an, damit man nicht nur auf ein möglicherweise entfernt stehendes Gerät mit kleinem Bildschirm angewiesen ist.

Bitte rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn den via E-mail gesendeten Zoom Link aktivieren. Falls es zu technischen Problemen kommen sollte, ist kurze Kommunikation bis Unterrichtsbeginn via Mobiltelefon oder E-mail möglich.

Bei Überweisungen aus der Schweiz die Überweisungsspesen bitte zur Gänze übernehmen!

Kursinfo

23 Körperübungen:

  • Fünf Elemente Übungen
  • Fünf Übungen für die Beweglichkeit
  • Fünf Übungen für die Vitalorgane
  • Sechs Übungen gegen häufige Beschwerden
  • Zwei ergänzende Übungen

Aufwärmen, Neunfache Atmung, 5 Elemente Entspannung, Kum Nye – Sanfte Berührungen basierend auf dem Prinzip der 5 Elemente ; Meditation

Voraussetzungen:
keine
Umfang:
Online Kurs zu 4 und 8 Einheiten, Intensiv-Workshop, Morgen-, Abendpraxis
Ganzjähriger Kurs im Meierhof in Präsenz
Dauer:
30' bis ganztags
Kosten / ermäßigt:
siehe 'Termine' oder 'Privatunterricht'

 

Termine:
ab 05.03.25
Lu Jong Semesterkurs im Meierhof
ab 11.03.25
Lu Jong Semesterkurs für Seniorinnen im Meierhof
28.03.25
Lu Jong Schnupperunterricht
05.04.25
Lu Jong 1 Workshop (1.+2.Gruppe)
03.05.25
Lu Jong 1 Workshop (3.+4.Gruppe)
ab 23.09.25
Lu Jong Semesterkurs für Seniorinnen im Meierhof

Kursinfo

15 anspruchsvolle Übungen 

  • zur Prävention
  • gegen Schmerzen
  • zur mentalen und physischen Stärkung

Intensives Aufwärmprogramm mit spezifischen Dehnungsübungen zur Vorbereitung, Endentspannung

Voraussetzungen:
Kenntnis und Praxis der Lu Jong 1 Übungen
Umfang:
Online Kurs zu 4 oder 8 Einheiten oder Intensiv-Workshop
Dauer:
90 min pro Einheit, oder mehrstündiger Workshop
Kosten / ermäßigt:
siehe 'Termine'

 

Kursinfo

eine kleine Praxis mit großer Wirksamkeit!

  • Neunfache Atmung
  • Sanfte Körperberührungen oder Selbstmassage des Kum Nye nach den 5 Elementen
  • Lu Jong - 5 Elemente Bewegungen
  • Achtsamkeitsbasierte 5 Elemente Meditation
  • 5 Elemente Entspannungspositionen

Voraussetzungen:
keine Vorkenntnisse nötig
Umfang:
Online Kurs zu 4 oder 8 Einheiten, Workshop
Dauer:
45/60 min pro Einheit
Kosten / ermäßigt:
siehe 'Termine'
 

Allgemein

Tog Chöd ist eine kraftvolle, dynamische Praxis. Dieser Schwerttanz bringt uns direkt in den jetzigen Moment.

Es gibt keine Feinde außerhalb von uns selbst. Wenn wir dies erkennen, können wir aufhören, mit der äußeren Welt zu kämpfen, und lernen, unsere eigene Wirklichkeit zu erschaffen. Aber selbst dann bleibt unser größtes Hindernis die Trägheit. Durch Tog Chöd lernen wir unsere innere Kraft kennen und können so unsere Trägheit überwinden.

Tulku Lobsang hat Tog Chöd selbst entwickelt. Es basiert auf den traditionellen Yaman-Mönchstänzen und Kalachakra-Bewegungen, wurde jedoch so gestaltet, dass es den Bedürfnissen unserer modernen Welt genau entspricht.

 

Info

Weitere Kurse und Workshops in Planung
Holz-Übungsschwerter werden zur Verfügung gestellt

Voraussetzungen

Bei Bewegungseinschränkungen bitte um Kontaktaufnahme vor Workshop- oder Kursbuchung
 

Termine:
ab 22.02.25
Tog Chöd Kurs in Wolkersdorf

Kursinfo

  • Selbstmassage zum Aufwärmen
  • Neunfache Atmung
  • 5 Elemente Bewegungen
  • Meditation (4 Yogas, Achtsamkeit)

Voraussetzungen:
keine Vorkenntnisse nötig;
Teilnahme an einem Schnupper- oder Anfängerkurs davor wird empfohlen
Umfang:
Online Kurs zu 4 oder 8 Einheiten
Dauer:
30/45/60 min pro Einheit
Kosten / ermäßigt:
siehe 'Termine'

Termine:
ab 28.04.25
Lu Jong & Meditation 60' Morgenpraxis
ab 05.05.25
Lu Jong & Meditation 60' Abendpraxis

Kursinfo

'In der Meditation, der subtilsten Form von Bewusstheit, erfahren wir die wahre Natur des Geistes. Wir sehen unseren Gedanken zu, wie sie kommen und gehen, ohne uns auf sie einzulassen.'
S.H.Dalai Lama

Ziel dieser Praxis ist, in wertfreier aufmerksamer Weise im gegenwärtigen Moment zu verweilen, und so aus der Beschäftigung mit der Vergangenheit und Zukunft auszusteigen. Auf diese Weise verleihen wir unserem Leben mehr Leichtigkeit und Gelassenheit.

ONLINE Kurse ab April 2023 über 6 oder 8 Wochen in Gruppen- oder Einzelunterricht

 

Empfohlen:
Einzelunterricht online über 6 Wochen mit Terminabsprache
Anfrage/Anmeldung für den Einzelunterricht: eva@lujongzentrum.at
Kosten (Einzelunterricht): € 720 (inkl.MwSt)

Kursinfo

'Konzentration ist wie eine vollkommen reine, leere Schale. Weisheit und Einsicht sind die Lebensmittel, welche die Schale füllen und das Herz nähren.'
Ajahn Chah

Ziel dieser Praxis ist, einen ruhigen und klaren Geist zu entwickeln.
Einzelunterricht in 6-8 Einheiten wird empfohlen.
ONLINE Kurse über 3-6 Monate ab Herbst 2023.

'Shiné - Traditionelle Tibetische Shamatha Meditation'

Dehnen & Kräftigen

  • spezielle Dehnungs- und Kräftigungsübungen bewirken mehr Energie und Wohlbefinden auf körperlicher und geistiger Ebene
  • das Arbeiten gegen kleine innere Widerstände mit bewusster Atmung, in Bewusstheit und Akzeptanz der eigenen Grenzen, lässt uns tiefer eintauchen ins Spüren und Wahrnehmen, ein Öffnungsprozess beginnt: Blockaden auf körperlicher und geistiger Ebene beginnen sich zu lösen
  • diese Übungen bereiten uns vor und lassen uns tiefer eintauchen in die Lu Jong Praxis

 

Kursinfo:

  • 9-fache Atmung
  • Selbstmassage
  • Dehnungs- und Kräftigungsübungen
  • Auswahl aus Lu Jong 1+2 Bewegungen
  • Entspannung

Voraussetzungen:

für Fortgeschrittene, Sitzen am Boden ist erforderlich

Eine sanfte Praxis, sitzend auf einem Stuhl, für Seniorinnen und
für Interessierte jeden Alters mit Bewegungseinschränkungen (Knie, Hüften)

  • Mobilisierungsübungen
  • Selbstmassage
  • 9-fache Atmung
  • Fünf Elemente Übungen
  • Fünf Übungen für die Beweglichkeit
  • Fünf Übungen für die Vitalorgane
  • Sechs Übungen gegen häufige Beschwerden
  • Zwei ergänzende Übungen
  • Kurze Meditationseinheiten

 

Voraussetzungen: keine

In Präsenz:
Lu Jong 1 Semesterkurs für Seniorinnen im Meierhof
Ort:
Meierhof, 2122 Ulrichskirchen, Wiener Strasse 13
Kosten: siehe 'Termine'

Online:
Lu Jong sitzend auf einem Stuhl

Kursinfo

  • Spezielles Aufwärmprogramm für MusikerInnen
  • Neunfache Atmung
  • 5 Elemente Bewegungen und ausgewählte Übungen aus Lu Jong 1 und 2
  • Kurzmeditation
  • Entspannung

Weitere Infos

Zielgruppe:
für alle MusikerInnen
Umfang:
Workshop oder Kurs
Dauer:
Workshop: 2 Stunden
Kosten:
siehe 'Termine' bzw. auf Anfrage
 

Kursinfo

  • Gruppenunterricht Online oder in Präsenz (1020 Wien)
  • Sehen – Verstehen – Spüren
  • Fokus: Energie (Weg zum Öffnen der Blockaden)
  • Kurze Einführung (Auszug/Belehrungen – AusbilderInnen Update 2024)
  • Zusätzliches Angebot: Workshops für Lu Jong LehrerInnen (auch in Ausbildung) sitzend auf einem Stuhl

Voraussetzungen:
Zertifizierte Lu Jong 1 LehrerInnen
Umfang:
Gruppen-Workshop an Wochenenden
Dauer:
ganztags / 5 Stunden
Abschluss:
Update für Lu Jong Lehrerinnen
Kosten:
€ 84 (inkl. 20% MwSt.)

 

  • Intensives Training (Online oder in Präsenz) mit Fokus auf Form, Bewegung, Energie
  • Worin liegt die Essenz einer Übung?
  • Analyse der Bewegungsabläufe
  • Die eigene Praxis vertiefen - Meditation in Bewegung
  • Wie unterrichte ich Lu Jong? - Spezielle Anforderungen
  • Q&A

Kosten:

60' € 120 (inkl. 20%MwSt.)

Kursinfo

Privater Unterricht unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse - auch ONLINE und in ENGLISCHER Sprache möglich 

Voraussetzungen:
keine
Umfang:
einzelne Einheit
Dauer:
nach Vereinbarung
Kosten (inkl. 20% MwSt):
120 € pro Stunde
 

Angaben zu den Kosten und Bankdaten finden Sie beim jeweiligen Kurs/Workshop unter 'Termine'.

Bei Bedarf und Anfrage gibt es einen Preisnachlass von 10%. Dieser gilt für Arbeitslose, StudentInnen sowie SeniorInnen.

Sämtliche Preise beinhalten 20% MwSt.

Bei Überweisungen aus der Schweiz, bitte die Kosten für die Überweisungsspesen hinzufügen! (€ 9,62 Stand Okt.2023)

 

 

Für Gruppenunterricht Online (ausgenommen Workshops für Lu Jong LehrerInnen) gelten ab August 2023 folgenden Preise (inkl. 20% MwSt.):
30' € 7 (4 Einheiten € 28)
60' € 14 (4 Einheiten € 56)
90' € 21 (4 Einheiten € 84)
Privatunterricht Online/Präsenz (Ulrichskirchen oder Wien):
60' € 120